Vortrag von Prof. Lucio Blandini beim Bautechniktag 2025 „Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt – die Rolle des Leichtbaus“

20. März 2025

[Bild: Fotos © DBV/Heidi Scherm]

Am 20. und 21. März 2025 trafen sich über 1000 Teilnehmer zum Deutschen Bautechnik-Tag in Stuttgart. Eingeladen hatte der DBV Vertreterinnen und Vertreter der Bauwirtschaft aus Planung und Ausführung, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaft und Forschung. 

Der Vortrag von Prof. Lucio Blandini (ILEK) mit dem Titel „Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt – die Rolle des Leichtbaus“ befasste sich mit dem folgenden Schwerpunkten:

Leicht zu bauen ist in der heutigen Zeit eine ökologische Notwendigkeit. Der klassische Leichtbau (d.h. die Reduktion des Eigengewichts einer Tragstruktur) spielt hierfür eine wichtige Rolle. Künftig muss auch ein erweiterter Leichtbau-Ansatz angewendet werden, bei dem es darum geht, den gesamten ökologischen Fußabdruck unserer gebauten Umwelt zu reduzieren. Diese ganzheitliche Betrachtung bildet den Kompass für die aktuellen Forschungsarbeiten des ILEK in Stuttgart. Anhand verschiedener Projekte wird aufgezeigt, wie moderne Methoden und Technologien (parametrisches Entwerfen, digitale Fertigung, Steuerung und Regelung adaptiver Systeme etc.) zu Innovationstreiber werden können.

Weitere Informationen unter: https://bautechniktag.de/

Zum Seitenanfang